Sidebar Webcode Landing Page
Nächster Sendetermin. Die Brettl-Spitzen Winter-Spezial am Freitag um Uhr im BR Fernsehen. Die Volkssängerei erlebt. Der neue br Spezial ist da. Viele interessante Themen warten auf Sie. Hier eine kurze Themen-Übersicht: Herbstblues ade! Internetsucht, Veranstaltungen. br spezial - Seminare für Betriebsräte. Oberzeuzheimer Straße Hadamar. Herr Peter Stahlheber. Telefon:Br Spezial Servicenavigation Video
*Spezial* - The Siemens Vectron (BR 193)PC-Einsatz für den Betriebsrat 1: Grundlagen PC-Einsatz für den Betriebsrat 2: Vertiefung. Wahlvorstandsschulung Professionelle Vorbereitung der Betriebsratswahl BR-Assistenz und Betriebsratswahl BR-Assistenz und Betriebsratswahl — kompakt.
Seminaranspruch Downloads Tipps zum Seminarbesuch FAQ Leistungen und Zeiten Katalogbestellung. Beratungsangebot Beratungsthemen Wortlaut des BetrVG Unsere Berater.
Unser Kundenkreis Unsere Stärken Das Team. Unsere br-spezial Seminare Für Betriebsräte, Personalräte, Schwerbehindertenvertreter, JAV Unsere bewährten Seminar-Klassiker machen seit über 16 Jahren eine gezielte Aus- und Weiterbildung möglich.
Wir freuen uns auf Euren Besuch. Newsletteranmeldung Stets neueste Informationen rund um die Themen der Betriebsratsarbeit.
News Wichtige Info zu Homeoffice und Impfpflicht. Hinweis: Wir nutzen auf unserer Website Cookies um die technische Bedienung der Seite zu gewährleisten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Akzeptieren Ablehnen. Viele von euch brauchen gerade jetzt aktuelles Wissen für die Betriebsratsarbeit.
Wir bei der br-spezial stehen an Eurer Seite und unterstützen Euch in Eurem wichtigen Amt. Unsere Hotline 94 37 Oder sendet uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt!
Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Trotz dieser herausfordernden Zeit freuen wir uns auf Euren Seminarbesuch.
Bleibt gesund und zuversichtlich — wir bleiben Euer verlässlicher Partner für Seminare in bewährter br-spezial-Qualität!
Seminare Grundlagenseminare B1: Einführung in die Betriebsratsarbeit B2: Anwendung der Mitbestimmungsrechte B3: Betriebsrat und personelle Angelegenheiten B4: Wirtschaftliche Entwicklung und Informationsrechte B5: Die Betriebsversammlung B6: Betriebsvereinbarungen B7: Arbeit, Leistung und Entgelt B8: Flexible Arbeitszeitgestaltung B9: Betriebsänderung und Sozialplan B Umstrukturierungsprozesse und Betriebsratsarbeit Der wiedergewählte Betriebsrat Auffrischung Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht 1 Auffrischung Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht 2 Beschlussfassung und Protokollführung Die Geschäftsführung des Betriebsrats Protokoll- und Schriftführung im Betriebsrat.
WA 1: Basiswissen WA 2: Aufbau und Grundstruktur des Unternehmens WA 3: Finanzwissen kompakt WA 4: Finanzielle Struktur des Unternehmens WA 5: Betriebswirtschaftliche Grundlagen für den WA WA 6: Crashkurs Bilanzwissen.
SBV 1: Grundlagen SBV 2: Integrationsvereinbarungen SBV 3: Prävention und Reha SBV 4: Neues Bundesteilhabegesetz Arbeitsrecht für Schwerbehindertenvertreter Sozialrecht für Schwerbehindertenvertreter Betriebsverfassungsgesetz kompakt Bundesteilhabegesetz neu ab Die SBV-Wahlen Die Schwerbehindertenvertretung im Wirtschaftsausschuss.
Arbeits- und Gesundheitsschutz 1: Grundlagen Arbeits- und Gesundheitsschutz 2: Aufbau Arbeits- und Gesundheitsschutz 3: Vertiefung Aktuelle Neuerungen im Arbeits- u.
Gesundheitsschutz Arbeitsrechtliche Aspekte im Arbeits- und Gesundheitsschutz BEM - Betriebliches Eingliederungsmanagement 1 BEM - Betriebliches Eingliederungsmanagement 2 Betriebliches Gesundheitsmanagement BGM Der Arbeitsschutzausschuss ASA Die Arbeit des Arbeitssicherheitsausschuss Die neue Arbeitsstättenverordnung Gefährdungsbeurteilung: Psychische Belastungen Mobbing und Diskriminierung am Arbeitsplatz Psychische Belastungen am Arbeitsplatz - neue Herausforderung für die SBV Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz Stress, Burnout und psychische Belastungen am Arbeitsplatz Stress, Burnout und psychische Belastungen am Arbeitsplatz - Teil 2 Suchtprobleme am Arbeitsplatz.
Die erfolgreiche Betriebsversammlung Erfolgreich Verhandeln 1 Erfolgreich Verhandeln 2 Kommunikation und Konfliktlösung - Grundlagen Konstruktive Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber Teil 1 Konstruktives Konfliktmanagement Teil 2 Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrats Rhetorik 1: Grundlagen Rhetorik 2: Aufbau Vom Flyer zur Website.
JAV 1: Grundlagen JAV 2: Ausbildung und Übernahme JAV 3: Die Jugend- und Auszubildendenversammlung JAV 4: Berufsausbildung Betriebsverfassungsrecht für Jugendvertreter Die Zusammenarbeit von JAV und BR Wahlvorstandsschulung zur JAV-Wahl PC-Einsatz für den Betriebsrat 1: Grundlagen PC-Einsatz für den Betriebsrat 2: Vertiefung.
Wahlvorstandsschulung Professionelle Vorbereitung der Betriebsratswahl BR-Assistenz und Betriebsratswahl BR-Assistenz und Betriebsratswahl — kompakt.
Seminaranspruch Downloads Tipps zum Seminarbesuch FAQ Leistungen und Zeiten Katalogbestellung. Beratungsangebot Beratungsthemen Wortlaut des BetrVG Unsere Berater.
Unser Kundenkreis Unsere Stärken Das Team.
Als Spielstätte dient die traditionellste aller Brettl-Bühnen, der Pierre Krause des weltberühmten Hofbräuhauses in München. Tobias Boeck, begleitet von der Brettl-Spitzen-Musi, mit "Und dann hau' ich mit dem Hämmerchen" in der Volkssängerrevue Brettl-Spitzen XIV Winter-Spezial. Link kopieren Kurzlink kopieren Bitte klicken Sie in eines der Mystery House Flensburg und kopieren Tobi Checker den Link in Ihre Zwischenablage.Warum hat sein Bruder Tuners Br Spezial aufgekauft. - Spezial: 3 Sport-Dokus für das Stadion-Feeling zu Hause
Auf Facebook teilen.









2 Gedanken zu „Br Spezial“
Nach meinem ist das Thema sehr interessant. Geben Sie mit Ihnen wir werden in PM umgehen.
Ich versichere Sie.